Meine persönliche Erfahrung mit der Neutrogena Handcreme
Ich habe mich wirklich auf die Neutrogena Handcreme gefreut, nachdem ich viel Positives gehört hatte. Doch bei meiner Anwendung wurde ich enttäuscht. Die Creme zieht zwar schnell ein, aber hinterlässt ein unangenehmes, klebriges Gefühl auf der Haut. Außerdem habe ich nicht das Gefühl, dass meine Hände ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Die versprochene intensive Pflege bleibt aus.
Ist sie wirklich das, was sie verspricht?
Die Beschreibung klingt vielversprechend: „sofort einziehend“ und „nicht fettend“. Doch ich habe das Gegenteil erlebt. Die Creme ist zwar in einer praktischen Doppelpackung erhältlich, aber ich finde, dass sie nicht für alle Hauttypen geeignet ist. Meine Hände fühlen sich nach der Anwendung immer noch trocken an. Es ist schwer zu glauben, dass diese Handcreme wirklich 100% biologisch oder vegan ist, da die Inhaltsstoffe nicht ganz klar sind.
Negative Kundenbewertungen
Ich habe einige Kundenbewertungen gelesen und viele Nutzer berichten von ähnlichen Erfahrungen. Einige beschweren sich, dass die Handcreme nicht richtig einzieht und die Haut weiterhin trocken bleibt. Auch die Konsistenz wird oft als unangenehm empfunden. Manche Nutzer sagen sogar, dass die Creme ihre Haut gereizt hat. Diese Punkte kann ich nur bestätigen!
Hier sind einige Zitate aus den Bewertungen:
- „Die Handcreme zieht nicht ein und hinterlässt ein klebriges Gefühl.“
- „Ich habe eine bessere Feuchtigkeitspflege erwartet.“
- „Nicht für empfindliche Haut geeignet.“
Bilder der Neutrogena Handcreme







Insgesamt war mein Eindruck der Neutrogena Handcreme eher negativ. Vielleicht habe ich einfach zu viel erwartet, aber ich kann diese Creme nicht empfehlen. Die tatsächliche Erfahrung könnte für andere besser sein, aber für mich war es nicht das Richtige. Probiert es selbst aus und hinterlasst eure eigenen Erfahrungen in den Kommentaren!
Hier klicken für mehr Informationen zur Neutrogena Handcreme