Meine persönliche Erfahrung mit WELEDA Wildrose
Ich habe kürzlich die WELEDA Wildrose Glättende Tagespflege ausprobiert und muss sagen, ich bin etwas skeptisch. Klar, die Verpackung sieht super schick aus, aber wirkt die Creme wirklich?
Die Magie der Wildrose?
Die Creme soll trockene Haut mit Bio-Wildrosenkernöl versorgen, das die Regeneration unterstützen soll. Außerdem ist da dieser süße Duft nach Damastrose. Ja, es riecht wirklich gut, aber ich frage mich, ob das alles nur Marketing ist. Komm schon, wie oft haben wir schon gehört, dass “natürliche” Produkte die Welt retten? Die Inhaltsstoffe sind pflanzlich, was ja cool klingt, aber am Ende des Tages, bringt das echt was gegen Falten?
Was sagen die anderen?
„Die Creme ist echt toll, aber nach ein paar Stunden fühlte sich meine Haut wieder trocken an.“ Klar, vielleicht hat sie auch einfach die Feuchtigkeit gegessen?
„Ich liebe den Duft und die Textur, aber ich habe keine Verbesserung meiner Linien bemerkt.“ Klar, es ist wie bei vielen anderen Produkten. Du bekommst das Gefühl, du tust was Gutes, aber am Ende bleibt alles gleich.
„Nach ein paar Anwendungen habe ich eine sanfte Haut bemerkt.“ Na, dann ist das wohl der Placebo-Effekt!“
Fazit
Meine ersten Eindrücke von der WELEDA Wildrose Glättende Tagespflege sind gemischt. Die Verpackung und der Duft sind top, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Wirkung wirklich so toll ist, wie sie behaupten. Es könnte sich lohnen, es selbst auszuprobieren, aber realistischerweise, was funktioniert für eine Haut, funktioniert nicht unbedingt für alle. Ich empfehle, es mal zu testen und deine eigene Meinung zu bilden!
Bilder der Creme




