Ein kurzer Überblick über Kosmetik mit einer Portion Ironie und Skepsis.

Nagellack für umweltbewusste Glamour-Liebhaber

N

Mein erster Eindruck von Bluesky UV LED Gel Nagellack

Also, ich hab mir diesen Bluesky UV LED Gel auflösbaren Nagellack in der Farbe “Mother Nature” geholt. Zunächst mal, der Name klingt ja schon mal vielversprechend, oder? Aber kann ein Nagellack wirklich so umweltfreundlich sein? Ich bin skeptisch, ob die Inhaltsstoffe tatsächlich so “natural” sind, wie sie angepriesen werden. Der Lack kommt in einem kleinen 10 ml Fläschchen und sieht auf den ersten Blick ganz schick aus.

Die Anwendung – ein bisschen aufwändig, oder?

Die Anwendung scheint etwas komplizierter zu sein als erwartet. Man muss mit Putztüchern, Basislack und Top Coat arbeiten. Anscheinend soll man die Nägel zuerst mit einer Putzmaschine reinigen und dann die Schichten auftragen. Also, echt? Wer hat schon die Zeit dafür? Ich dachte, das ist ein schnelles Schönheits-Update! Wenn man zwei Schichten Farbe auftragen soll, wird das Ganze schon fast zu einem kleinen Projekt.

Die Inhaltsstoffe – klingt das wirklich vegan?

Die Zutatenliste ist auch nicht ohne: Polyurethane Acrylate Oligomer, Ethylene Glycol Methacrylate und noch mehr Chemie, die ich nicht aussprechen kann. Ist das wirklich vegan? Ich hab da so meine Zweifel, denn so viel “special” Kram klingt nicht gerade nach Bio. Man könnte fast meinen, die Natur hat sich bei diesem Produkt nicht wirklich beteiligt.

Erfahrungen anderer Benutzer

„Ich liebe die Farbe, aber die Haltbarkeit ist nicht so toll.“ – Na toll, genau das, was ich hören wollte! Wenn ich mir schon die Mühe mache, will ich auch, dass es länger hält!

„Es lässt sich schwer entfernen, selbst nach 10 Minuten.“ – Oh je, ich will doch keine Nagelkrise haben! Wer hat schon Zeit, mit Remover-Wraps herumzuhantieren?

„Glänzt super, aber die Anwendung ist mir zu kompliziert.“ – Das dachte ich mir. Wenn ich ein Nagelprodukt kaufe, will ich nicht studieren müssen, wie man es benutzt!

Insgesamt macht das Produkt einen netten Eindruck, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich den Aufwand wirklich auf mich nehmen möchte. Es könnte ja sein, dass die Realität ganz anders aussieht, als die Werbung verspricht. Also, vielleicht geb ich dem Ganzen doch noch eine Chance – wer weiß? Wenn du Lust auf ein bisschen Nagelkunst hast, schau dir mal diesen Link an und probier’s aus. Wer weiß, vielleicht wird es deine neue Leidenschaft!

Das war mein erster Eindruck und ich bin gespannt, wie das Ganze in der Praxis funktioniert. Vielleicht wird’s ja doch noch ein Hit!

About the author

Sandra Meier
Sandra Meier

Sandra Meier ist eine engagierte und leidenschaftliche Kosmetikberaterin, die sich in der Schönheitsindustrie einen Namen gemacht hat. Mit ihrem jungen und strahlenden Auftreten gewinnt sie nicht nur das Vertrauen ihrer Kunden, sondern auch die Herzen ihrer Leser. Als Autorin schreibt sie regelmäßig Artikel über Kosmetikprodukte und führt umfangreiche Tests durch, um die besten Produkte auf dem Markt zu identifizieren.

Sandra's Interesse an der Schönheitspflege begann schon in jungen Jahren und entwickelte sich schnell zu einer Karriere. Sie ist bekannt für ihr tiefgehendes Wissen und ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu erklären. Ihre Artikel sind eine Quelle wertvoller Informationen für ihre treue Leserschaft, die stets auf der Suche nach den neuesten Trends und bewährten Tipps in der Kosmetikbranche ist.

Eine wichtige Säule in Sandras Leben sind die zahlreichen Veranstaltungen, die sie besucht. Sie liebt es, sich mit anderen Experten der Branche auszutauschen, neue Produkte zu entdecken und Inspiration für ihre Arbeit zu sammeln. Dabei trägt sie stets ein ansteckendes Lächeln auf ihrem Gesicht, das ihre Freude und Begeisterung für die Beauty Industrie widerspiegelt.

Sandra Meier ist eine wahre Botschafterin der Schönheit und inspiriert viele mit ihrer positiven Einstellung, ihrem Fachwissen und ihrer Hingabe zur Kosmetik.

Einen Kommentar hinzufügen

Ein kurzer Überblick über Kosmetik mit einer Portion Ironie und Skepsis.